mein weg zur kamera
Bereits in jungen Jahren kam ich, da mein Vater ebenfalls Fotograf ist, erstmals mit Programmen wie Photoshop und Final Cut Pro in Berührung. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich jedoch noch kein Interesse am Filmen oder Fotografieren.
Einige Jahre später dann der Traum vieler Jugendlicher: YouTube-Star werden. Also sparte ich mein ganzes Geld zusammen und kaufte mir meine erste eigene Kamera – eine Sony DSC-HX80. Mit dieser drehte ich Vlogs und sammelte meine ersten Erfahrungen im Filmen und Schneiden. Nur wenige Monate später gab ich jedoch auf, da ich, wie viele es sich erhoffen, nicht sofort berühmt wurde. Rückblickend wundert mich das nicht, denn meine Videos waren ehrlich gesagt wirklich schlecht.
Durch ein Auslandsjahr in Kanada fand ich erneut Freude am Filmen und Fotografieren. An der High School belegte ich den Kurs „Media Design“. Dort filmte ich zum ersten Mal nicht einfach drauflos, sondern lernte, was alles dazugehört. Und plötzlich war die Leidenschaft für die Kamera wieder entfacht.
Nach meinem Jahr in Kanada stand für mich schnell fest, dass ich nicht an meine alte Schule zurückkehren wollte, um mein Abitur zu machen. Stattdessen zog ich spontan nach Ludwigshafen, um dort mein Fachabitur zu absolvieren und gleichzeitig eine Ausbildung zum Mediengestalter zu beginnen.
Im Jahr 2024 schloss ich meine Ausbildung als Jahrgangsbester erfolgreich ab und zog zurück nach Frankfurt. Bereits während der Ausbildung stand für mich fest: Ich mache mich danach selbstständig. Und so kam es auch. Nur drei Wochen nach Abschluss meiner Ausbildung konnte ich meinen ersten Kunden gewinnen.
Da ich bereits seit meinem 16. Lebensjahr Motorrad fahre und mich Autos sowie Motorräder schon immer fasziniert haben, wollte ich beide Leidenschaften miteinander verbinden – und das tat ich. Heute bin ich auf Automotive Content spezialisiert und stets auf der Suche nach dem nächsten Fahrzeug, das ich mit meiner Kamera festhalten kann.